Unsere Einschätzung zur überarbeiteten Fassung des HSK vom 14.01.21

Nachdem vor kurzem das Land Thüringen angesichts der Belastungen durch die Corona-Pandemie zusätzliche finanzielle Mittel für die Kommunen zugesagt hat, hat die Stadtverwaltung am Donnerstag (14.01.2021) eine überarbeitete Fassung des Haushaltssicherungskonzeptes veröffentlicht. Diese geht nunmehr von in der Summe geringeren zu erbringenden Einsparleistungen aus und nimmt einige der am heftigsten umstrittenen Sparvorschläge – Schließung der … Unsere Einschätzung zur überarbeiteten Fassung des HSK vom 14.01.21 weiterlesen

Werbung

Unsere Forderungen

Wir Fordern: Gemeinwohl statt Wachstumsdogma! Wir fordern von der Stadt eine Orientierung auf Gemeinwohl statt Wachstum um jeden Preis. Gemeinwohl bedeute eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt für alle. Gemeinwohl verlangt demokratische Mitbestimmung. Welche Maßnahmen zur Haushaltssicherung angemessen sind, muss demokratisch und transparent entschieden werden. Mehr Gemeinwohl verlangt soziale Gerechtigkeit. Keine Kürzungen bei Sozialem, Bildung … Unsere Forderungen weiterlesen

Kürzungen stoppen! Infoflyer

Flyer als PDF Herunterladen Kürzungen auf einen Blick: Welche konkreten Maßnahmen plant die Stadt? Der Entwurf für das Haushaltssicherungskonzept vom 17.11.2020 schlägt u.a. vor: Kürzung der Fördergelder für Vereine in fast allen Bereichen (Soziales, Sport, Gesundheit, Migration, Frauen, Kultur, Jugendarbeit)Erhöhung der Kita- und Hortgebühren, langfristig Schließung von KindertagesstättenVerringerung der Standards bei Suchtberatung und psychosozialer Beratung … Kürzungen stoppen! Infoflyer weiterlesen